Wie ist es zu erklären, dass nicht alle Menschen aus der katholischen Kirche austreten, die mit der Religion und der Illusion „Gott“ längst abgeschlossen haben?

  • Viele Menschen haben nicht den Mut, auszutreten, sei es wegen reellem oder empfundenem sozialem Druck (z.B. von der Familie), oder aus Angst oder Unbehagen, „anders zu sein“ und gegen den Strom zu schwimmen. Man sollte aber erkennen, dass der Strom längst in eine andere Richtung fließt.
  • Viele Menschen treten nicht aus, um nicht aufzufallen, obwohl sie in ihrem Kopf längst mit „Gott“, der Religion und der katholischen Kirche abgeschlossen haben.
  • Viele Menschen sind resigniert und wissen, dass ein Austreten aus der Kirche sind nicht von dem Teil ihrer Steuern befreit, der dazu genutzt wird, die Kirchen - allen voran die römisch-katholische - zu finanzieren (weit über 20 Millionen Euro des Staatshaushalts jedes Jahr: lesen Sie mehr dazu hier.)
  • Viele Menschen sind nicht wirklich gut über informiert, welche Probleme und negativen Einflüsse die katholische Kirche in unsere Gesellschaft einbringt.
  • Etliche Menschen wissen auch schlichtweg nicht, dass man aus der Kirche austreten kann, oder wie sie das machen sollen.